Reisemessen sind interessant. Sie inspirieren zu neuen Zielen oder Zwischenstopps. So geschieht es auf der ReiseLust 2018 in Bremen. Beim Durchstreifen der einzelnen Gassen mit ihren ganz unterschiedlichen Ständen und Zielen fällt mir an einem Stand das Foto eines riesigenweiterlesen
Letzter Halt am Mjøsasee – mit dem Caravan unterwegs (5)
Die Zeit am Romsdalsfjord geht zu Ende. Das Wetter schlägt um. Daher packen wir unsere Sachen zusammen und ziehen eine Tagesreise weiter hinunter in den Süden. Am Mjøsasee wollen wir noch ein paar Tage verbringen, und unseren Urlaub ausklingen lassen,weiterlesen
Am Ende des Romsdalen – mit dem Caravan unterwegs (4)
Wir verlassen die Inselgruppe der Lofoten, weiter in Richtung Süden. Das schöne Wetter ist zunächst vorbei. Wir fahren nun weiter nach Andalsnes am Romsdalsfjord, guter Ausgangspunkt für Ausflüge zum Geirangerfjord und nach Ålesund. Kabelvåg – Fauske 297 km Der Wetterumschwungweiterlesen
Vesterålen und Lofoten – mit dem Caravan unterwegs (3)
Auf der Fahrt zurück, immer noch rund 300 km nördlich des Polarkreises, pausieren wir und bleiben mehrere Tage auf Andøya, Vesterålen und Austvågøya, Lofoten. Wir bringen unseren Wohnwagen zunächst auf dem Campingplatz Kvalnesbrygga an der Ostküste von Andøya in Stellungweiterlesen
Vom Nordkapp nach Vesterålen und Lofoten – mit dem Caravan (2)
Eine Reise, die viele Menschen glauben, einmal in ihrem Leben machen zu müssen: zum Nordkapp. Wir gehören jetzt zu denen, die es getan haben. Am nördlichsten Punkt Europas zu sein und auf das arktische Meer hinauszuschauen, das bleibt in Erinnerung.weiterlesen
Die Reise zum Nordkapp – mit dem Caravan (1)
Gesprochen haben wir schon oft davon, nun wird es Wirklichkeit. Anstatt wie sonst durch die lieb gewonnenen U.S.A zu reisen, bleiben wir auf europäischem Boden, spannen unser Auto vor den Wohnwagen und ziehen Richtung Norden, bis der Weg zu Endeweiterlesen
Olivenöl – katalanisches Gold
Wer in Spanien Urlaub macht, wie wir zum Beispiel in Katalonien, der sieht schon auf der Fahrt durch die Landschaft die Olivenhaine an sich vorbeiziehen. Und spätestens beim Essen kommt der Gast zwangsläufig mit Olivenöl in Berührung. Aioli, Anchovis, Käse,weiterlesen
Auf den Spuren von Dalí
Der weltbekannt extrovertierte und exzentrische Künstler Salvador Dalí war Katalane und seiner Heimat zutiefst verbunden. Hier war er zuhause. Wenn er auch in politischen Wirren in den USA Zuflucht suchte oder für Ausstellungen mehrere Monate im Jahr in der Weltweiterlesen
Mit dem Wohnwagen in der Provence
Nach langer Zeit sind wir im Herbst 2016 wieder mit unserem Wohnwagen auf Reisen. Nachdem wir auf unseren Fahrten nach Spanien ein sehr liebenswürdiges Frankreich kennengelernt haben, wollen wir am Mittelmeer ein paar sonnige Herbsttage am Meer genießen. Einer derweiterlesen
Der Trail – Stopp in den Appalachen
Das wir nicht nur durch die Appalachen hindurchfahren, sondern etwas mehr Zeit verbringen, verdanke ich einer Fernsehdokumentation über den Appalachian Trail. Es ist einer der berühmtesten Wanderwege durch 14 Staaten der U.S.A. Viele Menschen packt der Ehrgeiz, die 2190 Meilenweiterlesen